Vor der Yoga- oder Entspannungspraxis ist es gut, innerhalb der letzten zwei Stunden nichts gegessen zu haben
Bei akuten Erkältungen ist es vorzuziehen, dem Körper Ruhe zu schenken und auf die Yogapraxis zu verzichten
Bei akuten Schmerzen oder Medikamenteneinnahme (ganz besonders Schmerzmittel) ist es ratsam, auf die Yogapraxis ganz zu verzichten
Bei Schmerzen und Einschränkungen, insbesondere nach Operationen fragen Sie bitte erst Ihren Arzt oder Orthopäden, ob eine Yogapraxis für Sie
sinnvoll ist und aus ärztlicherSicht erlaubt ist
Jede und jeder Praktizierende übernimmt für sich die volle Verantwortung für das Üben während des Unterrichtes. Die Yogalehrerin übernimmt
keine Haftung
Bei einer Schwangerschaft informieren Sie mich bitte umgehend. Suchen Sie dann einen spezifischen Yogakurs für Schwangere auf - ich gebe Ihnen
gerne Empfehlungen
Die Angebote richten sich nur an Ihr Wohlbefinden. Sie ersetzen keine ärztlichen oder therapeutischen Behandlungen